CA.430 HEKTAR WALD, DIE FÜR INDUSTRIE UND GEWERBE STERBEN MÜSSEN




In unmittelbarer Nähe zum Erholungsort Bad Saarow und zum Naturraum Scharmützelsee soll ein weiterer riesiger Industrie- und Gewerbe-Standort entstehen, auf einer Fläche, die größer ist, als das TESLA-Gelände in Grünheide. Große Teile der Fläche gehören sogar zum Naturschutzgebiet „Spreetal zwischen Neubrück und Fürstenwalde". Wir unterstützen die Bürgerinitiative „Walderhalt Spreetal“ und bitten um aktive Mithilfe.
DIE NATURNAHE GESTALTUNG ÖFFENTLICHER GRÜNFLÄCHEN




Farbenfroh blühende Wildblumenwiesen erfreuen nicht nur die Einwohner und Gäste, sie bieten außerdem vielen Insekten einen wertvollen Lebensraum.
In unserem Wiesenbrief zeigen wir verschiedene Maßnahmen, wie das zunehmende Insektensterben durch die Realisierung eines naturnahen Grünflächenkonzeptes eingedämmt werden kann.
SCHUTZ UND ERHALT DES SCHARMÜTZELSEES




Unser Heimatsee ist der Scharmützelsee, ein blaues Juwel und weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus bekannt. Sein Wasserspiegel ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Es gibt viele Möglichkeiten, um den See langfristig vor weiterem Wasserverlust zu schützen. Wir haben die wichtigsten in unserem Wasserbrief zusammengefasst.