Naturraumprojekte im regionalen Raum brauchen das Ehrenamt!
Die Umsetzungsidee von „Unterwegs im Naturraum“ ist 2019 beim ICCD Küstenputztag am Scharmützelsee in Pieskow entstanden.
Wir veranstalten mit ehrenamtlichen Initiativen, unterstützt vom NABU Scharmützelsee und den Geocachingteam CITO Bad Saarow/Fürstenwalde, den regionalen Naturexkursionen bei denen die Menschen zusammenkommen und gemeinschaftlich Naturraumprojekte im regionalen Raum umsetzen!
Du betreust eine Jugendgruppe oder ihr habt ein Naturkundeprojekt in der Schule, dann meldet euch einfach und wir stellen gemeinsam mit euch was auf die Beine
Naturraum Scharmützelsee/Storkow
- Wasser
- Wald
- Wiese
Wasser, Wald und Wiese stehen im Fokus der diesjährigen Herbstour unseren Naturraummachern. Dabei möchten wir mit Akteur*innen ins Gespräch kommen, die zur Entwicklung klimaresilienter Wälder beitragen und die Gestaltung von Grünflächenkonzepten unterstützen. Klimaschutz und Klimaanpassung nehmen immer mehr Platz in unserer Gesellschaft ein.
Träger Öffentlicher Belange (TÖB)
Zum Schutz der Natur und der Landschaft haben die anerkannten Naturschutz-vereinigungen nach dem Bundesnaturschutzgesetz das Recht, sich zu geplanten Eingriffen in die Natur zu äußern, um Schäden soweit wie möglich abzuwenden und zu vermeiden.
Um diese Verbändebeteiligung sinnvoll zu koordinieren, wurde von Naturschutz-vereinigungen im Land Brandenburg das „Landesbüro anerkannter Naturschutzvereinigungen “ GbR gegründet. Mitglieder sind der NABU, der BUND, die Grüne Liga, die SDW, und die NaturFreunde.
Ziele sind die Wahrung der Belange des Naturschutzes bei Planungsvorhaben und die effektive Bewältigung der gemeinsamen > Aufgaben.
Naturraummacher
Die Seitenstreifen und auf Gemeindeflächen den weggeworfenen Abfall beseitigen. So wird die Ressourcenverschwendung erlebbar gemacht und der Arten- und Naturschutz, sowie die Müllblindheit abgelegt und eine universelle Wertehaltung gefördert.
Unbeliebte Naturbewohner (einfach ausdrucken 😉 )
Herrenloser Abfall —->
Herrenlos, also wir meinen nicht deinen Hund 😉
Termine —->
Immer wieder samstags treffen wir uns von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr im regionalen Raum und Erkunden in Exkursionen unsere schöne Natur, dabei sammeln wir natürlich den sichtbaren weggeworfenen Abfall und katalogisieren größere Fundstellen mit unserer TrashOut APP