Aktion „Unterwegs mit dem NABU Scharmützelsee“ vom 09.04.2022 „Unterwegs mit dem NABU Scharmützelsee“ in unserem Bad Saarow Wir hatten Besuch aus Fürstenwalde, Milena, Stefanie und Lenny Klasse 6a aus der Theodor-Fontane-Grundschule in Fürstenwalde, die mit der Bahn #rb35 um kurz vor 10 Uhr anreisten und uns Tatkräftig unterstützten. Die 3 hatten die Aufgabe ehrenamtliche Naturschützer zu interviewen und sich ein Bild von deren Einsätzen zu machen und dafür fanden wir…
weiter lesenFauna Helfen
Fauna (auch Tierwelt) bezeichnet die Gesamtheit aller natürlich vorkommenden Tiere in einem Gebiet oder im engeren Sinne alle Tierarten in diesem Gebiet. Gelegentlich wird eine in Gewässern lebende Tierwelt als Aquafauna bezeichnet. Hier wird sinnvollerweise noch zwischen den Lebensräumen Salzwasser (Meer) und Süßwasser (Fließgewässer und Seen) unterschieden. Weitere Infos findet ihr „hier„ „Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen Helfen Sie nur dort, wo es wirklich notwendig ist und rufen sie uns gerne an! NABU Scharmützelsee Hotline ☎️📲 033631-409551 Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich…
weiter lesenSind Amsel, Drossel, Fink noch da?
NABU ruft vom 13. bis 16. Mai zur Gartenvogelzählung aufWelche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenendevom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz(LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. So funktioniert die VogelzählungVon einem ruhigen Plätzchen im Garten, Park, auf dem Balkon oder vom Zimmerfenster aus wirdvon jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert,…
weiter lesen