NABU ruft vom 13. bis 16. Mai zur Gartenvogelzählung auf
Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende
vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz
(LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf.

So funktioniert die Vogelzählung
Von einem ruhigen Plätzchen im Garten, Park, auf dem Balkon oder vom Zimmerfenster aus wird
von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet
werden konnte.
Die Beobachtungen können am besten online unter www.stundedergartenvoegel.de gemeldet werden,
aber auch per Post oder Telefon – kostenlose Rufnummer am 15. Mai von 10 bis 18 Uhr:
0800-1157115. Gemeldet werden kann auch mit der kostenlosen NABU-Vogelwelt-App, erhältlich
unter www.NABU.de/vogelwelt. Meldeschluss ist der 24. Mai.

Du möchtest dich gemeinschaftlich im Landschaftsschutzgebiet an der Zählung beteiligen, dann melde dich einfach unter vogelzaehlung@nabu-scharmuetzelsee.de