Die Entstehung der NABU Amtsgruppe Scharmützelsee basiert auf

  • Zugehörigkeit
    • Bei uns sind alle willkommen, die die ehrenamtliche Arbeit schätzen unabhängig welchen Umwelt, Natur- und Artenschutzorganisation sie/er angehört
  • Gemeinschaft
  • Mitsprache / Mitgestaltung
    • Über die Anmeldung zum „eingetragenen Verein“ oder die weiterführung als Umwelt, Natur- und Artenschutz Initiative entscheidet die Mitgliederversammlung im Herbst 2022 als das höchste entscheidende Organ und so können alle mitentscheiden/-gestalten.
  • Gebietsvernetzung
    • Das Team des NABU Amtsgruppe Scharmützelsee bereitet im Zuge der Gebietsvernetzung 3 Informationsveranstaltungen im Naturraum vor. Ziel der Veranstaltungen ist die Vereinsanmeldung auf Grundlage der am 30. Mai 2021 beschlossenen Satzung.
    • Basierend auf dem NABU Verbandskonzept Blauer Knoten entwickeln wir Strukturen, die in eine starke Gemeinschaft im Bereich des Natur, Arten- und Umweltschutz bieten!
  • Zukunft
    • Die gesetzlichen Anpassungen aufgrund der klimatischen Veränderungen greifen tief in unsere Natur- und Artenschutz ein. Wir müssen uns hier einfach besser Aufstellen um diesen Prozeß ordentlich zu begleiten.
    • Wir müssen in allen Vertretungen mit Menschen gestalterisch, beratend die Kommunen hinsichtlich des Natur, Arten- und Umweltschutzes unterstützen!

Der am 30.05.2021 gegründete NABU Scharmützelsee ist ein regionaler Zusammenschluss auf NABU Verbandsebene von Umwelt, Natur- und Artenschützern am Scharmützelsee.

Du willst mehr erfahren dann komm doch einfach mal vorbei bei #UNS