Jeden Samstags treffen wir uns von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr am/um/im Scharmützelsee ✅ und Erkunden unsere schöne Natur, dabei sammeln wir natürlich den sichtbaren weggeworfenen Abfall!!! 👎 und katalogisieren größere Fundstellen mit unserer TrashOut APP

Mit unserer TrashOut App sind wir alle auf dem laufenden 😉

Melde neue/alte Müllablagerungen an umwelt@nabu-schamuetzelsee.de !

Die Treffpunkte unserer #littering Wanderbaustelle findet ihr im Netz, regionalen Presse, Amtswebseite oder ruft uns einfach über die Natur Hotline ☎️📱 033631-409551 an 😉

Bei SEHR nasser Witterung entfällt die Wanderung! Wir sind zwar nicht aus Zucker aber klitschnass nee.

Subbotnik (Gemeinschaftsdienst) ist eine nicht bezahlte Tätigkeit, die von einer Person oder einer Gruppe von Personen zum Wohle ihrer Gemeinschaft oder ihrer Institutionen, zum Nutzen und zur Verbesserung ihrer Gemeinschaft ohne jegliche Entschädigung geleistet wird. 

Naturraum-Aktion des NABU/NAJU Scharmützelsee

Müll mich nicht voll, wir haben hier gerade aufgeräumt!

Unter Herrenloser Abfall haben wir euch mal den Verfahrensweg aufgeführt 😉

Littering-Scharmützelsee (ganzjährige Wanderbaustelle)

Erklärbär

  • Littering-Seitenstreifen-Aufräumen-(Wanderbaustelle) #300m

Herrenloser Abfall im und außerhalb des Landschaftsschutzgebietes wird von uns kartographisch, GPS- und Fototechnisch aufgenommen und dem Entsorgungsverfahren zugeführt! Hier gehts zur Infoseite herrenloser Abfall

Wir machen mit am Scharmützelsee 👍

Anmeldung-Hotline: ☎️ 033631-409551 oder umwelt@nabu-scharmuetzelsee.de

Der derzeit sichtbare Zustand entspricht nicht, unserer Vorstellung des gewünschten Erscheinungsbildes unserer Orte & Gemeinden am Scharmützelsee!

Wir laden alle Bürger, Besucher, Gäste & Unternehmer herzlich ein, mehr Rücksicht auf unsere Natur zu nehmen und die vorhanden Abfalleimer 🗑 zu nutzen und wen hier und da mal einer fehlt dann meldet euch bei uns ☎️ 📲💻 oder kommt doch einfach mal mit zum #subbotnik am Scharmützelsee ✅

Nachhaltiger Tourismus im Einklang mit Natur und Landschaft, der auf ein nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtet ist und damit auf Ressourceneffizienz und Klimaschutz setzt, bietet beste Voraussetzungen dauerhaft zu einer regionalen Wertschöpfung beizutragen!


Hier waren wir schon für & mit euch Unterwegs

Danke für eure tolle Unterstützung und ja hier kann man auch was über unsere Umwelt lernen ✅

FFH Gebiet Wendisch Rietz | Unser Natura2000 Projekt

Parkplatz Neptun Bad Bad Saarow Strand (waren wir mal wieder am Uferwanderweg in Saarow Strand, mit Gabi, Susann, Liz, Halina, Jon, Jürgen, Martin und Harry unterwegs)

Bahnhof Bad Saarow, 15526 Bad Saarow

Bahnhof Bad Saarow, Pieskower Str. 1, 15526 Bad Saarow

Bahnhof Bad Saarow, Pieskower Str. 1, 15526 Bad Saarow

Parkplatz Klinikum gegenüber Ärztehaus, 15526 Bad Saarow (Pieskow)

Sportplatz Schwarzer Weg gegenüber Ettel, 15526 Bad Saarow (Pieskow)

Netto Marken-Discount Diensdorfer Str. 11, 15526 Bad Saarow

Diensdorf-Radlow (Dimšojce-Radłow) | Parkplatz Alte Schulscheune

Bad Saarow Strand | Parkplatz Bad Saarow Strand

Bad Saarow Klinikum | Parkplatz RB 35 Haltestelle BS Klinikum

Bad Saarow (Strand) | Friedrich Engels-Damm, Bad Saarow Strand

Bad Saarow (Pieskow) SEK Herrentag Einsatz

Bad Saarow (Pieskow) | Parkplatz NETTO Dienstorferstraße – Ecke Bahnhofstraße

Bad Saarow Westufer | Parkplatz Regattastraße

Bad Saarow-Pieskow Bürgerhaus am Lärchengrund

Bad Saarow Westufer

Bad Saarow-Pieskow Märchenwald

Worldcleanupday 2020

4 Thoughts to “Herrenloser Müll”

  1. […] weiteren Termine findet ihr auf unserer Webseite http://www.nabu-scharmuetzelsee.de oder schickt eine Email an ja@nabu-scharmuetzelsee.de oder ruft uns einfach unter 033631-409551 […]

  2. Cornelia Staege

    Hallo liebes Subbotnik-Team,

    wir (60+) sind gerade erst in Bad Saarow zugezogen und Genossenschaftler geworden.
    Schön, von euren Aktionen in der Sonntagszeitung zu lesen, Respekt!
    Auch uns stört der herumliegende Müll, beispielsweise am Bahnhof auf den Gleisen beim täglichen Arbeitsweg und auch sonst, wie unbedacht vieles in die schöne Gegend geworfen wird, die uns doch allen das Herz erfreuen kann und sollte…
    Deshalb werden wir euch gern unterstützen und mitmachen!
    Vielleicht nicht jedes Wochenende, aber doch so oft es uns gesundheitlich möglich ist.
    Achtlosigkeit und Ignoranz Tatkraft und Gemeinsinn entgegenzusetzen ist eine wichtige Sache und da sind wir gern dabei…
    Cornelia & Jörg

    1. Liebe Cornelia, lieber Jörg,

      das freut mich von euch zuhören. Wir sind jetzt seit gut 3 Monaten mit unserem Subbotnik Team vom NABU unterwegs. Am 17.07.2021 muss unsere Sammeltermin leider das erste Mal ausfallen, da alle irgendwie mit Urlaubsplanungen beschäftigt sind.
      Aber am 24.07.2021 geht es am Bahnhof Bad Saarow in die dritte Runde 😉
      Wir würden uns freuen wenn ihr uns unterstützen würdet und freuen uns euch um 10:29 Uhr zu begrüßen.
      LG Harry Hensler
      P.S. ich schicke euch noch eine Email.

Comments are closed.